Produktinformation |
Produktname |
Irbesartan |
CAS-Nr. |
138402-11-6 |
Molekularformel |
C25H28N6O |
Molekulargewicht |
428,53 |
Qualitätsstandard |
98 % gestiegen, USP/EP |
Aussehen |
Weißes bis fast weißes Pulver |
Echtheitszertifikat von Irbesartan |
ARTIKEL |
STANDARDS |
ERGEBNISSE |
Aussehen |
Weißes bis cremefarbenes Pulver |
weißes Puder |
Identifikation |
Infrarotabsorption: Das IR-Spektrum stimmt mit dem mit der Referenz erhaltenen überein |
Konform |
Die Retentionszeit des Hauptpeaks im Chromatogramm der Testzubereitung entspricht der im Chromatogramm der Standardzubereitung, wie sie im Test erhalten wurde |
Konform |
|
Wasser |
NMT 0,5 % |
0,24 % |
Limit oder Azid |
NMT10ppm |
Nicht erkannt |
Schwermetalle |
NMT0,002 % |
Konform |
Verwandte Verbindungen (HPLC) |
Verbindung A NMT0,2 % |
0,01 % |
Jede andere Verunreinigung NMT0,1 % |
0,04 % |
|
Gesamtverunreinigung NMT0,5 % |
0,09 |
|
Restlösungsmittel (GC) |
Ethanol NMT 5000 ppm |
2307 Seiten pro Minute |
Toluol NMT 890 ppm |
238 Seiten pro Minute |
|
Dichlormethan NMT3000 ppm |
Nicht erkannt |
|
N,N-Dimethylformamid NMT880 ppm |
Nicht erkannt |
|
T-Butylmethylether NMT 5000 ppm |
Nicht erkannt |
|
Test |
98,0–102,0 % |
99,2 % |
Abschluss |
Die Analyseergebnisse zeigen, dass diese Charge Irbesartan USP-konform ist |
Verwendung |
Funktion von Irbesartan
Irbesartan ist ein Angiotensin Ⅱ (Angiotensin Ⅱ, Ang Ⅱ)-Rezeptor-Inhibitor, kann die Umwandlung von Ang Ⅰ in Ang Ⅱ hemmen, kann spezifisch den Angiotensin-Converting-Enzym-1-Rezeptor (AT1) antagonisieren, der Antagonismus von AT1 ist größer als der von AT28500 Double Blockiert selektiv die Bindung von AngⅡ- und AT1-Rezeptoren, hemmt die Vasokonstriktion und die Freisetzung von Aldosteron, was zu einer blutdrucksenkenden Wirkung führt. Dieses Produkt hemmt weder das Angiotensin-Converting-Enzym (ACE), Renin, noch andere Hormonrezeptoren, noch hemmt es Ionenkanäle, die mit der Blutdruckregulierung und dem Natriumhaushalt zusammenhängen. Es wird hauptsächlich zur Behandlung der essentiellen Hypertonie und der diabetischen Nephropathie Typ 2 mit Bluthochdruck eingesetzt.