Diese Topfmagnete haben ein Schraubenbuchsenloch , können für M3, M4, M5, M6, M8, M10 oder kundenspezifisch angepasst werden. Sie müssen mit einem Außengewinde oder Haken befestigt werden. Da der Metalltopf den magnetischen Fluss ändert, um die Kraft stark zu machen, Daher ist die Kraft auch bei geringer Größe sehr stark. Sie eignen sich für starke und schnell lösbare Befestigungen, ohne dass gebohrt werden muss.
1.Geschraubter Neodym-Topfmagnet mit Buchse
Modell | D(mm) | D1(mm) | M | Hmm) | Hmm) | Gewicht (g) | Zugkraft (KG) |
KM-SND10 | 10 | 6 | M3 | 12.5 | 5 | 4 | 2 |
KM-SND12 | 12 | 6 | M3 | 12.5 | 5 | 5 | 4 |
KM-SND16 | 16 | 6.5 | M4 | 12.6 | 5 | 9 | 8 |
KM-SND20 | 20 | 6.5 | M4 | 14 | 7 | 17 | 12 |
KM-SND25 | 25 | 7.5 | M5 | 17 | 8 | 31 | 25 |
KM-SND32 | 32 | 10 | M6 | 18 | 8 | 52 | 34 |
KM-SND36 | 36 | 10 | M6 | 18 | 8 | 60 | 50 |
KM-SND42 | 42 | 10 | M6 | 18 | 8.6 | 95 | 72 |
KM-LND48 | 48 | 12 | M8 | 24 | 11 | 160 | 81 |
KM-LND55 | 55 | 12 | M8 | 28 | 12 | 230 | 95 |
KM-LND60 | 60 | 12 | M8 | 28 | 15 | 340 | 160 |
KM-LND70 | 70 | 17 | M10 | 34 | 17 | 520 | 200 |
KM-LND75 | 75 | 17 | M10 | 35 | 18 | 635 | 250 |
KM-LND80 | 80 | 17 | M10 | 35 | 18 | 715 | 300 |
KM-LND90 | 90 | 17 | M10 | 35 | 18 | 910 | 360 |
KM-LND120 | 120 | 22 | M12 | 40 | 18 | 1660 | 480 |
2.Technische Informationen
Abmessungen: Standardgröße oder kundenspezifisch
Magnetqualität: N35, N42, N52 oder eine höhere Magnetqualität kann für hohe Temperaturanforderungen angepasst werden, z. B. M- oder H-Serie und die Temperatur. Der Widerstand beträgt 100 °C oder 120 °C
Verarbeitungstechnologie des Stahlbechers: Stanzbearbeitung oder Drehbearbeitung.
Oberflächenbehandlung: Zink, Nickel, Chrom, Epoxidharz, Farblackierung.
Toleranz: +/-0,05 mm
Vertikalkraft: Von 2 kg bis 480 kg
3. Die wichtigsten Arten von Topf-Neodym-Magneten
4. Ausführung mit Schraubbuchse
7. Blockform mit einem oder zwei Senklöchern
Abhängig von den Anforderungen Ihrer Installation können Sie den passenden Typ auswählen.
Hier ist der Katalog der Topf-Neodym-Magnete . Sie können ihn auch herunterladen, indem Sie oben rechts auf das Menü „Download“ klicken.
4. Grad des NdfeB-Magneten:
Wenn Ihre Anwendung nur bei Raumtemperatur erfolgt, ist die N-Serie mit einer maximalen Betriebstemperatur von 80 Grad Celsius die beste Wahl. In der N-Serie hat die Sorte N55 die stärkste Magnetkraft und ist auch die teuerste. Im Allgemeinen ist die Sorte N35 relativ kostengünstig und verfügt außerdem über eine starke Magnetkraft. Welche Sorte Sie wählen sollten, hängt jedoch von Ihrem Streben nach Magnetkraft oder beispielsweise Ihrer Anwendung ab.
Je höher die Widerstandstemperatur des Magneten ist, desto teurer ist er. Beispielsweise haben die Sorten N35 und N35M die gleiche Magnetkraft, aber die maximale Betriebstemperatur. von N35M beträgt 100 Grad Celsius
Bitte klicken Sie hier , um die Eigenschaften des gesinterten Neodym-Magneten zu überprüfen.