Ladung und Entladung von Lithiumionenzellenzellbatteriekapazitätstester
Beschreibung
*Spannung und Strom: 5V/2a;
5v/3a; 32650 32700
5v/5a;
5v/6a;
5v/10a usw.
*Kanäle: 96.128.256.512.768 oder andere.
*Batterieart: Zylindrische Zelle 18650 21700 26650
*Batteriehöhe unterstützen: Einstellbar innerhalb von 10 bis 100 mm Bereich
*Arbeitsleistung: Drei-Phasen-Fünf-Draht-System AC380V ± 10%, 50 Hz
*Spannungsmessbereich 0-5V, 1MV-Auflösung
*Batteriespannungsbereich: Ladung: 0-4,5 V;
Ausgabe: 4,5-2V
*Konstante Spannungsbereich 2,5 V-4,5 V
Merkmale
Jeder Kanal kann zu einem einzigen Punkt gestartet und gestoppt werden, und die Reaktionsgeschwindigkeit ist schnell.
Der Betrieb ist einfach, bequem und intuitiv | Modulares Design, leicht zu warten. |
Die automatische Kalibrierungsfunktion digitaler Strom und Spannung | Verwenden von Netzwerkverbindungen und SQL -Datenbank |
Die Hardware -Technologie ist fortschrittlich, stabil und langlebig. | Spezifikation |
Arbeitskraft | |
Drei-Phasen-Fünf-Draht-System AC380V ± 10%, 50 Hz | Arbeitsumgebung |
Temperatur 0-40 Grad, relative Luftfeuchtigkeit ¤80% | Wärmedissipiermethode |
Nehmen Sie den Wind auf natürliche Weise auf und erschöpfen Sie ihn nach oben | Kanalparameter |
Spannungsmessbereich | 0-5V, 1MV-Auflösung |
Batteriespannungsbereich | Ladung 0-4,5 V: Entladung 4.5-2V |
Konstanter Spannungsbereich | |
2,5 V-4,5 V | Spannungsgenauigkeit |
± (1 ° Lesen +1 ° voll) | Aktuelle Genauigkeit |
± (1 ° Lesen +1 ° voll) | Softwarefunktion |
Steuermodus | Computerverbindungsgeräte, FCL -Steuerung |
Kommunikationsmodus | RS485 Baud Rate 57.600 |
Prozesssatz | Maximal 32 Arbeitsschritte und 256 Zyklen sind SE |
Lademodus | Konstantstrom, konstanter Druck |
Ladegrenzzustand | Spannung, Strom, Zeit, Kapazität |
Entladung | konstanter Strom |
Abflusszustand | â¤Â±1â° |
Spannung, Zeit, Kapazität | Verteidigungsfunktion |
Überspannung, Unterspannung, Überstrom, Unterströmung, Überkapazität usw. | Zeitbereich |
Stellen Sie es zwischen 0 und 30.000 Minuten ein | Zeitgenauigkeit |
Probenahme -Inspektionsphase | ¤8s |
Mindesthäufigkeit der Datenaufzeichnung